Wie kann ich mein Auslandsjahr finanzieren?
Die Gretchenfrage beim Auslandsjahr lautet: Wie finanziere ich meinen Aufenthalt in der Ferne? Preiswert ist dein Vorhaben sicherlich nicht zu verwirklichen. Doch nicht verzagen: Wir haben einige klasse Tipps für dich, um auch den finanziellen Aspekt deines Auslandsjahrs zu stemmen.

Geldquellen zur Finanzierung des Auslandsjahrs
Wenn du nicht gerade mit wohlhabenden und zahlungswilligen Eltern gesegnet bist, heißt das für dich, sich nach alternativen Geldquellen umzusehen. Sinnvoll ist es, wenn du gleich zu Beginn der Planung – also mindestens ein Jahr vorher – einen Kassensturz machst. Wenn Sparbuch, Konto oder Sparstrumpf noch nicht genug hergeben, hast du so auf jeden Fall genügend Zeit diese zu füllen. Da gibt es die Möglichkeit, Anträge für Zuschüsse wie beispielsweise ein Stipendium zu stellen. Diese Chance solltest du unbedingt nutzen. Und dann solltest du jede Gelegenheit nutzen, um Geld anzusparen. Sinnvoll kann es sein, dir über einen Nebenjob wie Babysitting oder Nachhilfe deinen Traum zumindest teilweise zu finanzieren. Achte aber darauf, dass sich jobben und Schule oder Studium nicht in die Quere kommen. Damit ist keinem geholfen. Bitte außerdem deine Eltern, Verwandte und Freunde, dir zum Geburtstag, zu Weihnachten, etc. statt Wollsocken, Pralinen oder Krawatten lieber Bares für dein Projekt „Auslandsjahr“ zu schenken. Sind die Geldquellen dann ausgeschöpft, steht nach deinem Planungsjahr die Finanzierung des Auslandsjahrs bestimmt auf sicheren Beinen.
Starte jetzt in dein Abenteuer „Auslandsjahr“
Wähle aus über 2000 Schüleraustausch Programmen weltweit und finde deine passende Auslandszeit
Finanzierung über ein Stipendium
Zahlreiche professionelle Organisationen von Auslandsjahren bieten Stipendien für Auslandsaufenthalte an. Daneben vergeben auch andere deutsche Einrichtungen, wie beispielsweise der deutsche Fachverband „High School“ (DFH), entweder Teil- oder Vollstipendien an vielversprechende junge Menschen. Halte auf der Suche nach weiteren Förderungsmöglichkeiten auch Ausschau nach lokalen Initiativen oder Programmen in deiner Umgebung.
Finanzierung über Auslands-BAföG
Möglicherweise bist du berechtigt, Auslands-BAföG zu erhalten. Für diese Förderung musst du rechtzeitig einen Antrag stellen. Ob und wie viel Unterstützung du erhältst, hängt dabei stark vom Zielland und weiteren Faktoren ab.
Die TOP 6 Austauschorganisationen basierend auf aktuellen Bewertungen
Hier zeigen wir dir Austauschorganisationen, die Schüleraustausch Programme weltweit anbieten. Bestelle kostenlos und unverbindlich Kataloge zu dir nach Hause und erhalte Infos zu Schüleraustauschzielen.
Loading...
In 5 Schritten zum Schüleraustausch

Dein Auslandsjahr-Guide
Die Besucher unserer Seite haben viele Fragen zum Thema Auslandsjahr. Mit den am häufigsten gestellten Fragen haben wir uns intensiv auseinandergesetzt und stellen die Antworten an dieser Stelle - nach Themenblöcken geordnet - zur Verfügung.
Dein Auslandsjahr-Guide
Finde dein Auslandsjahr-Programm für deinen Schüleraustausch!
Wähle in unserem Finder das Land deiner Wahl, sowie deine Kriterien (z.B. Dauer, Preis, Leistungen) aus und lasse dir alle verfügbaren Programmangebote anzeigen. Du weißt noch nicht genau, was du machen willst? Dann lass dich von der bunten Mischung unserer Ergebnisliste inspirieren. Tipp: Dich interessieren auch Services wie Flug, Versicherung oder eine praktische Planungscheckliste? Dann entdecke auch unsere spannenden Must-haves!
Finde dein Auslandsjahr-Programm für deinen Schüleraustausch!
Infoveranstaltungen besuchen – Termincheck
Im Dschungel der Austauschorganisationen, die finden, die zu dir passt?! Besuche Infoveranstaltungen und lese Bewertungen ehemaliger Austauschschüler, um die Austauschorganisationen besser kennen zu lernen.
Infoveranstaltungen besuchen – Termincheck
Wie kann ich mein Auslandsjahr finanzieren?
Die Gretchenfrage beim Auslandsjahr lautet: Wie finanziere ich meinen Aufenthalt in der Ferne? Preiswert ist dein Vorhaben sicherlich nicht zu verwirklichen. Doch nicht verzagen: Wir haben einige klasse Tipps für dich, um auch den finanziellen Aspekt deines Auslandsjahrs zu stemmen.
Wie kann ich mein Auslandsjahr finanzieren?
Schüleraustausch Kurzbewerbung
Wunschorganisation gefunden?! Dann bewerbe dich jetzt um einen Platz für dein High School Programm. Hilfreiche Tipps rund um Bewerbung und Auswahlgespräch zeigen wir dir hier.
Schüleraustausch Kurzbewerbung