Mit dieser Auslandsjahr-Versicherung sicher in die Auslandszeit starten
Wenn du während deines Auslandsjahres einen Unfall hast oder plötzlich erkrankst, ist es sinnvoll, eine gute Auslandskrankenversicherung zu haben. Je nach dem in welches Land und für wie lange es dich ins Ausland zieht, ist eine spezielle Versicherung in jedem Fall sinnvoll. Da das Thema Versicherungen für dich vermutlich ein leidiges Thema ist und du dich damit am liebsten so wenig wie möglich damit beschäftigen möchtest, helfen wir dir dabei die beste Auslandskrankenversicherung für deine Auslandszeit zu finden und die wichtigsten Punkte rund um das Thema Krankenversicherung im Ausland kurz und knackig näherzubringen.

Themen dieser Seite
Warum eine Auslandskrankenversicherung für deine Auslandszeit so wichtig ist
Eine Auslandskrankenversicherung ist das absolute Must Have für einen längeren Auslandsaufenthalt! Ohne die passende Krankenversicherung solltest du nicht in dein Auslandsjahr, wie Schüleraustausch, Au Pair oder Work & Travel- bzw. Backpacking-Abenteuer starten! Warum das? Es gibt zwei gute Gründe für eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung, solltest du vorhaben, mehr als sechs Wochen im Ausland zu verbringen:
- Deine gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland zahlt nur innerhalb der EU für Behandlungen und Medikamente im Ausland.
- Die regulären Auslandskrankenversicherungen greifen normalerweise nur, wenn du maximal sechs Wochen im Ausland verbringst.
Was sind die wichtigsten Leistungen einer Auslandskrankenversicherung und worauf solltest du achten?
Du fragst dich sicher, was alles in deiner Krankenversicherung enthalten sein sollte. Da gibt es ein paar Dinge, auf die du beim Versicherungsabschluss achten solltest:
- Verlängerung / Verkürzung der Laufzeit: Um mehr Flexibilität zu haben, solltest du darauf achten, dass du die Versicherung problemlos verlängern oder verkürzen kannst – auch aus dem Ausland! Da sich die Versicherer besonders bei der Verlängerung oft querstellen, ist unser Tipp: Lieber verkürzen als verlängern!
- Aufenthaltsdauer: Achte darauf, dass die Gültigkeit der Versicherung nicht nach 12 Monaten endet, wenn du dir vorstellen kannst, länger als ein Jahr im Ausland zu bleiben.
- Rücktransport: Bezüglich des Krankenrücktransports wird bei den Versicherungen zwischen „medizinisch notwendig“ und „medizinisch sinnvoll“ unterschieden. Hierbei solltest du darauf achten, dass in deiner Versicherung letzteres inkludiert ist, damit du im Ernstfall zurück nach Deutschland gebracht wirst, um hier in der Nähe von Familie und Freunden die bestmögliche medizinische Behandlung zu bekommen.
- Sonderfall USA und Kanada: Wenn du beschließt, deinen Auslandsaufenthalt in den USA oder Kanada zu machen, achte auf jeden Fall darauf, dass diese Länder auch in der Versicherung inkludiert sind. Nähere Infos dazu findest du weiter unten!
- Übernahme der Behandlungskosten: Wichtig ist, dass es bei der Übernahme der Behandlungskosten keine Obergrenze gibt. Im Fall der Fälle sollte die Versicherung natürlich für alle entstehenden Kosten aufkommen.
- Selbstbehalt: Hier geht es konkret darum, dass du bei Inanspruchnahme der Versicherung, einen festgelegten Anteil der Behandlungskosten (i.d.R. 50-100 Euro) selbst trägst. Den Rest übernimmt dann die Versicherung.
Unsere Empfehlung: Nimm lieber etwas mehr Geld in die Hand, um am Ende auch alle für dich wichtigen Leistungen in der Versicherung inkludiert zu haben. - Kosten für Zahnbehandlung: Für Zahnbehandlungen gelten, wie auch bei der gesetzlichen Krankenversicherung, spezielle Bedingungen. Oft übernimmt die Versicherung nicht den gesamten Kostenaufwand für einen Zahnarztbesuch, sondern nur einen bestimmten Teil. Wenn dir das Thema Zahnbehandlung besonders am Herzen liegt, achte hier beim Versicherungsabschluss gesondert drauf. Oft werden nur „schmerzstillende Zahnbehandlungen“ bezahlt, nicht aber die gesamte Heilbehandlung.
Unsere Empfehlung: Der Young Travel Tarif der HanseMerkur ist speziell auf die Bedürfnisse von Backpackern und Work and Travellern ausgelegt und bietet den ultimativen Rundum-Schutz zum unschlagbar günstigen Preis!
Auslandsjahr-Versicherung für Australien und Neuseeland
Wenn du an ein Auslandsjahr, wie Work & Travel oder ein Backpacking-Abenteuer denkst, denkst du wohl als allererstes an Australien und Neuseeland. Wo sonst kann man besser erste Steps Richtung Arbeitswelt machen, andere Weltenbummler kennenlernen, einfach nur Reisen und andere Sprachen und Kulturen kennenlernen? Ozeanien lockt mit atemberaubender Natur, einem unschlagbar guten Reiseklima und etlichen Traumstränden, die ideal sind zum Surfen und Tauchen. Die australischen Straßen laden ein zu coolen Roadtrips und Camping am Strand oder mitten im Outback. Bist du bereit, mal auf der falschen Straßenseite zu fahren? In Australien gilt: Rechtsfahrgebot!
Australien und Neuseeland bieten die perfekten Bedingungen für Work & Traveller. Die gute Backpacker-Infrastruktur bietet massig Jobs in den Bereichen Handwerk und Landwirtschaft. Umso wichtiger, dass du eine 1A-Krankenversicherung hast, die dich für alle Eventualitäten absichert und deine Auslandszeit noch unbeschwerter macht.
Der kleine Sonderfall: Auslandskrankenversicherung für die USA und Kanada
Wenn du für einen längeren Zeitraum in die USA oder nach Kanada fliegst, solltest du bei der Wahl deiner Auslandskrankenversicherung besonders aufmerksam. Viele Anbieter schließen die USA und Kanada aus den Basis-Paketen aus. Das liegt daran, dass die Kosten für gesundheitsbezogene Leistungen in diesen Ländern enorm hoch sind. Achte also darauf, dass in jedem Fall dein Zielland mitversichert ist.
Starte jetzt in dein Abenteuer „Auslandsjahr“
Wähle aus über 2000 Schüleraustausch Programmen weltweit und finde deine passende Auslandszeit
Unser Tipp: Auslandsjahr-Krankenversicherung für Auslandsaufenthalte
- Im Schadensfall wird dir sehr schnell und unkompliziert geholfen
- Der Kundensupport der HanseMerkur ist 24/7 erreichbar, auch aus dem Ausland
- Egal ob Buchung, Support oder Schadensmeldung - du kannst alle Anliegen ganz einfach online erledigen
- Der beliebteste Tarif für Langzeit-Backpacker und Work and Traveller zum besonders günstigen Preis
Für wen ist der Young Travel Tarif interessant?
Der Young Travel Tarif ist für alle Au Pairs, Schüler, Praktikanten, Sprachschüler, Stipendiaten, Studenten, Work & Traveller, FSJ-ler und Teilnehmer an Weiterbildungsmaßnahmen ein sinnvoller Tarif für Langzeit-Aufenthalte im nicht-europäischen Ausland.
Erfahre hier mehr über die Auslands-Krankenversicherung für Schüler und Studenten der HanseMerkur.
Besser jetzt: Hier kannst du den Antrag für den Auslandsjahr-Krankenversicherungstarif Young Travel direkt online ausfüllen und den nächsten Punkt von deiner to do Liste streichen:
Die Erstinformation gemäß Versicherungsvermittlungsverordnung finden Sie hier!
Tipps & Infos rund um Versicherungen
Das Thema Auslandsversicherung ist ein weites und häufig eher intransparentes Feld voller versteckter Kosten, Tarife sowie nicht immer sofort nachvollziehbarer Deckungsleistungen im Schadensfall. Um jedoch für sich dennoch die jeweils passende Versicherung zu finden, gibt es sogenannte Meta-Vergleicher, die einem schnell die Unterschiede und möglicherweise auch "Nebenabreden" einzelner Versicherungen vor Augen führen. Wir von Auslandsjahr.org möchten euch daher hier noch ein paar allgemeine Infos und hilfreiche Anlaufstellen nennen, die euch bei der Versicherungsentscheidung unterstützen können.
- www.auslandszeit-versicherung.de: Versicherungsportal von Auslandszeit mit teils exklusiven Versicherungspaketen extra für Auslandsaufenthalte.
In 5 Schritten zu deiner Auslandszeit

Auslandszeit-Test: Finde deinen Weg ins Ausland!
Für einen Auslandsaufenthalt gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann also zwischen Work and Travel, Freiwilligenarbeit, einem Auslandspraktikum und vielen weiteren Auslandszeiten wählen. Du kannst dich nicht entscheiden? Oder weißt du nicht, welche Auslandszeit für dich geeignet ist? Dann hilft dir der Auslandszeit-Test: In knapp 5 Minuten und nach Beantwortung von 20 Fragen erfährst du, welcher Auslandsaufenthalt am besten zu dir passt!
Auslandszeit-Test: Finde deinen Weg ins Ausland!
Zahlungsmittel im Auslandsjahr
Du brichst in Kürze zu deinem Auslandsjahr auf? Sicher bist du schon ganz aufgeregt, informierst dich über die Gegebenheiten vor Ort und bist fleißig am organisieren deiner Reise. Hast du auch schon daran gedacht, wie du dein Leben in dem fremden Land bezahlen möchtest? Wenn nicht, stellen wir dir hier die beliebtesten Zahlungsmittel weltweit vor. Außerdem haben wir zum wichtigsten Auslands-Zahlungsmittel, der Kreditkarte, einen ausführlichen und übersichtlichen Vergleich erstellt.
Zahlungsmittel im Auslandsjahr
Mit dieser Auslandsjahr-Versicherung sicher in die Auslandszeit starten
Wenn du während deines Auslandsjahres einen Unfall hast oder plötzlich erkrankst, ist es sinnvoll, eine gute Auslandskrankenversicherung zu haben. Je nach dem in welches Land und für wie lange es dich ins Ausland zieht, ist eine spezielle Versicherung in jedem Fall sinnvoll. Da das Thema Versicherungen für dich vermutlich ein leidiges Thema ist und du dich damit am liebsten so wenig wie möglich damit beschäftigen möchtest, helfen wir dir dabei...
Mit dieser Auslandsjahr-Versicherung sicher in die Auslandszeit starten
Hier günstigen & flexiblen Auslandsjahr-Flug finden
Du möchtest für längere Zeit nach Australien, Neuseeland oder zum Beispiel Asien oder Nordamerika reisen? Dann wird es jetzt Zeit, dass du dich für eine Flugroute entscheidest. Die Suche nach dem perfekten Flug kann dich viel Zeit und Nerven kosten. Bei vielen Flugangeboten im Internet gibt es nicht die Möglichkeit, nach besonders günstigen Jugendtarifen oder Flügen mit flexiblen Daten zu suchen. Deshalb empfehlen wir die Flugsuchmaschine von Open-Return-Ticket.de, die als erste Suchmaschine in Deutschland ideale Flugtarife für Langzeit-Backpacker und Auslandsaufenthalte wie Schüleraustausch, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Farmarbeit, Auslandssemester uvm. anbietet.
Hier günstigen & flexiblen Auslandsjahr-Flug finden
Die ideale Ausrüstung für dein Auslandsjahr
Wir haben über einen längeren Zeitraum die User unseres Informationsporal-Netzwerks befragt, welche Eigenschaften (Größe, Ausstattung & Farbe) ihnen bei einem Backpacker-Rucksack für z.B. Work and Travel besonders wichtig sind. Auf Basis der Umfrage-Ergebnisse haben wir gemeinsam mit einem Outdoor-Spezialisten aus Österreich die Work and Traveller-Backpacks entwickelt.
Die ideale Ausrüstung für dein Auslandsjahr