Schuljahr nach dem Auslandsjahr wiederholen?
Nach dem Auslandsjahr: Muss ich in Deutschland ein Schuljahr wiederholen? - Für manch einen ist das durchaus ein Hinderungsgrund für einen längeren Schüleraustausch: die Sorge, ob man danach wohl in die bisherige Klasse zurückkehren kann oder ob möglicherweise eine „Ehrenrunde“ angesagt ist. Auch hier kann pauschal keine Antwort gegeben werden. Es kommt darauf an!

Rückkehr in die gleiche Klasse?
Dass du nach deiner Rückkehr vom Austauschjahr am liebsten wieder in die alte Klasse zurückkehren möchtest, ist mehr als verständlich. Vor allem dann, wenn du einen guten Klassenverband hast und ein paar richtig gute Kumpels. Aber ob dir das wirklich gelingt, kann vorher keiner sagen. Das hängt nämlich stark davon ab, welche Schule du besuchst und wie lange du deinen Auslandsaufenthalt planst.
Austausch bis maximal ein halbes Jahr
Zwar hat das Highschooljahr, welches auch tatsächlich ein ganzes Jahr dauert, deutliche Vorteile. Aber auch ein kürzerer Aufenthalt kann von Vorteil sein. Dauert dein Schüleraustausch nämlich nur 6 Monate oder sogar noch weniger, steigen logischerweise auch die Chancen, dass du mehr oder weniger problemlos in die alte Klasse zurückkehrst. Schließlich besuchst du während des Austauschs ja auch eine Schule! Der Lehrstoff dort wird sich von dem hier in Deutschland allerdings ziemlich unterscheiden. Bei einem Austausch von 6 Monaten und weniger kannst du vielleicht sogar über die Sommermonate gehen – das hat den Vorteil, dass bereits wenige Wochen vor den Sommerferien hier in der Schule ohnehin nicht mehr wirklich viel passiert. Also mal angenommen, du gehst im Mai oder Juni und kehrst im Herbst zurück, stehen die Karten ganz gut, dass du noch nicht allzu viel vom Stoff verpasst hast.
Rückkehr in die alte Klasse?
Dennoch hängt natürlich all das auch sehr davon ab, ob du ein eher überdurchschnittlicher oder eher schlechter Schüler bist. Im ersten Fall hast du das Gelernte Ruck zuck nachgeholt, im zweiten Fall hinkst du womöglich ohnehin schon dem Stoff hinterher.
Es sei denn, deine schlechten Noten beziehen sich nur auf genau die Sprache, die du beim Austausch dann intensiv lernst – sei es nun Englisch, Französisch oder Spanisch – um dieses Fach musst du dir nach deiner Rückkehr wohl am wenigsten Gedanken machen.
Aber selbst wenn das mit der Rückkehr in die alte Klasse nicht funktionieren sollte: betrachte es als Chance. Auch hier wirst du wieder - eben genau wie während deines Austauschjahrs auch – neue Kontakte knüpfen und neue Kameradschaften schließen. Außerdem sind deine ehemaligen Klassenkameraden ja nicht aus der Welt, sondern in dem Fall eben einfach eine Klassenstufe über dir. Dieses „Problem“ ist doch durchaus überschaubar, oder?
Hier kannst du deine Schüleraustausch-Kataloge bestellen
Finde hier eine Übersicht mit den Auslandsjahr-Katalogen verschiedener Organisationen zu Schüleraustausch Zielländern weltweit. Erhalte Infos deiner Wahl zu Schüleraustausch & Highschool Programmen: Jetzt kostenlos und unverbidlich Kataloge nach Hause bestellen!
In 5 Schritten zu deiner Auslandszeit

Auslandszeit-Test: Finde deinen Weg ins Ausland!
Für einen Auslandsaufenthalt gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann also zwischen Work and Travel, Freiwilligenarbeit, einem Auslandspraktikum und vielen weiteren Auslandszeiten wählen. Du kannst dich nicht entscheiden? Oder weißt du nicht, welche Auslandszeit für dich geeignet ist? Dann hilft dir der Auslandszeit-Test: In knapp 5 Minuten und nach Beantwortung von 20 Fragen erfährst du, welcher Auslandsaufenthalt am besten zu dir passt!
Auslandszeit-Test: Finde deinen Weg ins Ausland!
Zahlungsmittel im Auslandsjahr
Du brichst in Kürze zu deinem Auslandsjahr auf? Sicher bist du schon ganz aufgeregt, informierst dich über die Gegebenheiten vor Ort und bist fleißig am organisieren deiner Reise. Hast du auch schon daran gedacht, wie du dein Leben in dem fremden Land bezahlen möchtest? Wenn nicht, stellen wir dir hier die beliebtesten Zahlungsmittel weltweit vor. Außerdem haben wir zum wichtigsten Auslands-Zahlungsmittel, der Kreditkarte, einen ausführlichen und übersichtlichen Vergleich erstellt.
Zahlungsmittel im Auslandsjahr
Mit dieser Auslandsjahr-Versicherung sicher in die Auslandszeit starten
Wenn du während deines Auslandsjahres einen Unfall hast oder plötzlich erkrankst, ist es sinnvoll, eine gute Auslandskrankenversicherung zu haben. Je nach dem in welches Land und für wie lange es dich ins Ausland zieht, ist eine spezielle Versicherung in jedem Fall sinnvoll. Da das Thema Versicherungen für dich vermutlich ein leidiges Thema ist und du dich damit am liebsten so wenig wie möglich damit beschäftigen möchtest, helfen wir dir dabei...
Mit dieser Auslandsjahr-Versicherung sicher in die Auslandszeit starten
Hier günstigen & flexiblen Auslandsjahr-Flug finden
Du möchtest für längere Zeit nach Australien, Neuseeland oder zum Beispiel Asien oder Nordamerika reisen? Dann wird es jetzt Zeit, dass du dich für eine Flugroute entscheidest. Die Suche nach dem perfekten Flug kann dich viel Zeit und Nerven kosten. Bei vielen Flugangeboten im Internet gibt es nicht die Möglichkeit, nach besonders günstigen Jugendtarifen oder Flügen mit flexiblen Daten zu suchen. Deshalb empfehlen wir die Flugsuchmaschine von Open-Return-Ticket.de, die als erste Suchmaschine in Deutschland ideale Flugtarife für Langzeit-Backpacker und Auslandsaufenthalte wie Schüleraustausch, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Farmarbeit, Auslandssemester uvm. anbietet.
Hier günstigen & flexiblen Auslandsjahr-Flug finden
Die ideale Ausrüstung für dein Auslandsjahr
Wir haben über einen längeren Zeitraum die User unseres Informationsporal-Netzwerks befragt, welche Eigenschaften (Größe, Ausstattung & Farbe) ihnen bei einem Backpacker-Rucksack für z.B. Work and Travel besonders wichtig sind. Auf Basis der Umfrage-Ergebnisse haben wir gemeinsam mit einem Outdoor-Spezialisten aus Österreich die Work and Traveller-Backpacks entwickelt.
Die ideale Ausrüstung für dein AuslandsjahrStarte jetzt in dein Abenteuer „Auslandsjahr“
Wähle aus über 2000 Schüleraustausch Programmen weltweit und finde deine passende Auslandszeit