Zahlungsmittel im Auslandsjahr
Du brichst in Kürze zu deinem Auslandsjahr auf? Sicher bist du schon ganz aufgeregt, informierst dich über die Gegebenheiten vor Ort und bist fleißig am organisieren deiner Reise. Hast du auch schon daran gedacht, wie du dein Leben in dem fremden Land bezahlen möchtest? Wenn nicht, stellen wir dir hier die beliebtesten Zahlungsmittel weltweit vor. Außerdem haben wir zum wichtigsten Auslands-Zahlungsmittel, der Kreditkarte, einen ausführlichen und übersichtlichen Vergleich erstellt.

Weltweit bezahlen
Wo auch immer es dich hin verschlagen wird, drei Zahlungsmöglichkeiten stehen dir so gut wie überall zur Verfügung:
Bargeld
Die beliebteste Art zu bezahlen ist nach wie vor das Bargeld. Selbst in den ländlichsten Gegenden der exotischsten Länder kommst du mit dieser Option weiter. Nachteil ist jedoch, dass es sich als schwierig erweisen wird, genügend Bargeld mitzunehmen, um dein Auslandsjahr über versorgt zu sein. Dennoch ist es zu empfehlen, dass du – am besten in Kombination mit einer der anderen Möglichkeiten – immer ein wenig Bargeld bei dir hast, so dass du für den Notfall und auch für den Kaffee zwischendurch immer gut gerüstet bist.
Maestro Karte oder EC Karte
Fast jeder, der in Deutschland ein Girokonto besitzt, bekommt von seiner Bank eine ec-Karte, auch Maestro-Karte genannt, gestellt. Damit ist es nicht nur möglich in Geschäften und bei Dienstleistern wie Hotels oder Restaurants zu bezahlen, sondern du kannst auch an allen Bankautomaten Geld abheben. Das ist auch international der Fall. An allen Automaten weltweit kannst du mit deiner Maestro-Karte Bargeld abheben, jeweils in Landeswährung.
Kreditkarte
Die wohl einfachste und bequemste Art zu bezahlen – in Deutschland genauso wie im Ausland – ist die Kreditkarte. Alle Länder akzeptieren sie, viele Shops und Dienstleister sind auf den Einsatz der Karten mit Lesegeräten vorbereitet und präferieren diese Art der Bezahlung sogar. Das einzige, was du neben der Karte noch benötigst, ist ein PIN oder deine Unterschrift – schon ist dein Einkauf autorisiert.
Unser Tipp: Die DKB-Kreditkarte
Für dein Auslandsjahr schlagen wir dir die DKB-Kreditkarte vor. Sie bietet dir folgende Vorteile:
- Das Girokonto mit der Visa Debitkarte ist kostenlos!
- Die Debitkarte wird weltweit in allen Geschäften und online akzeptiert, wo auch das Visa-Zeichen zu finden ist.
- Mit der Visa Debitkarte können alle Kund*innen der DKB kostenlos in Euro bezahlen und Bargeld in Euro abheben (im EWR).
- DKB-Kund*innen mit dem Aktivstatus können von Seiten der DKB auch in anderen Währungen auf der ganzen Welt bezahlen & kostenlos Geld abheben.
- Jede Transaktion wird direkt vom Konto gebucht. Unsere Kund*innen haben damit ihre Zahlungen immer im Überblick.
- Die Karte ist nachhaltig, da sie aus 100 % recyceltem PVC besteht.
- Die Vergabe einer eigenen Wunsch-PIN ist möglich.
Starte jetzt in dein Abenteuer „Auslandsjahr“
Wähle aus über 2000 Schüleraustausch Programmen weltweit und finde deine passende Auslandszeit
Kreditkartenvergleich
Wir haben für dich 4 Kreditkartenanbieter verglichen, die speziell bei Reisen ins Ausland zu empfehlen sind. Ein sinnvoller Kreditkartenvergleich für alle Work and Traveller, Studenten mit Auslandssemester und sonstige Langzeitreisenden die im weltweiten Ausland unterwegs sind. Hier kannst du alle Angebote bekannter Kreditkartenanbieter für das Ausland miteinander vergleichen und individuell auswählen.
Wir überarbeiten derzeit den Kreditkartenvergleich und suchen für dich die besten Angebote!
Die TOP 6 Austauschorganisationen basierend auf aktuellen Bewertungen
Hier findest du Austauschorganisationen zu Zielländern weltweit. Erhalte Infos zu Schüleraustausch Programmen, für ein Schuljahr, ein halbes Jahr oder verschiedene Kurzzeitprogramme. Jetzt kostenlos und unverbindlich Kataloge nach Hause bestellen!
Loading...
In 5 Schritten zu deiner Ausandszeit

Auslandszeit-Test: Finde deinen Weg ins Ausland!
Für einen Auslandsaufenthalt gibt es verschiedene Möglichkeiten. Man kann also zwischen Work and Travel, Freiwilligenarbeit, einem Auslandspraktikum und vielen weiteren Auslandszeiten wählen. Du kannst dich nicht entscheiden? Oder weißt du nicht, welche Auslandszeit für dich geeignet ist? Dann hilft dir der Auslandszeit-Test: In knapp 5 Minuten und nach Beantwortung von 20 Fragen erfährst du, welcher Auslandsaufenthalt am besten zu dir passt!
Auslandszeit-Test: Finde deinen Weg ins Ausland!
Zahlungsmittel im Auslandsjahr
Du brichst in Kürze zu deinem Auslandsjahr auf? Sicher bist du schon ganz aufgeregt, informierst dich über die Gegebenheiten vor Ort und bist fleißig am organisieren deiner Reise. Hast du auch schon daran gedacht, wie du dein Leben in dem fremden Land bezahlen möchtest? Wenn nicht, stellen wir dir hier die beliebtesten Zahlungsmittel weltweit vor. Außerdem haben wir zum wichtigsten Auslands-Zahlungsmittel, der Kreditkarte, einen ausführlichen und übersichtlichen Vergleich erstellt.
Zahlungsmittel im Auslandsjahr
Mit dieser Auslandsjahr-Versicherung sicher in die Auslandszeit starten
Wenn du während deines Auslandsjahres einen Unfall hast oder plötzlich erkrankst, ist es sinnvoll, eine gute Auslandskrankenversicherung zu haben. Je nach dem in welches Land und für wie lange es dich ins Ausland zieht, ist eine spezielle Versicherung in jedem Fall sinnvoll. Da das Thema Versicherungen für dich vermutlich ein leidiges Thema ist und du dich damit am liebsten so wenig wie möglich damit beschäftigen möchtest, helfen wir dir dabei...
Mit dieser Auslandsjahr-Versicherung sicher in die Auslandszeit starten
Hier günstigen & flexiblen Auslandsjahr-Flug finden
Du möchtest für längere Zeit nach Australien, Neuseeland oder zum Beispiel Asien oder Nordamerika reisen? Dann wird es jetzt Zeit, dass du dich für eine Flugroute entscheidest. Die Suche nach dem perfekten Flug kann dich viel Zeit und Nerven kosten. Bei vielen Flugangeboten im Internet gibt es nicht die Möglichkeit, nach besonders günstigen Jugendtarifen oder Flügen mit flexiblen Daten zu suchen. Deshalb empfehlen wir die Flugsuchmaschine von Open-Return-Ticket.de, die als erste Suchmaschine in Deutschland ideale Flugtarife für Langzeit-Backpacker und Auslandsaufenthalte wie Schüleraustausch, Work & Travel, Freiwilligenarbeit, Farmarbeit, Auslandssemester uvm. anbietet.
Hier günstigen & flexiblen Auslandsjahr-Flug finden
Die ideale Ausrüstung für dein Auslandsjahr
Wir haben über einen längeren Zeitraum die User unseres Informationsporal-Netzwerks befragt, welche Eigenschaften (Größe, Ausstattung & Farbe) ihnen bei einem Backpacker-Rucksack für z.B. Work and Travel besonders wichtig sind. Auf Basis der Umfrage-Ergebnisse haben wir gemeinsam mit einem Outdoor-Spezialisten aus Österreich die Work and Traveller-Backpacks entwickelt.
Die ideale Ausrüstung für dein Auslandsjahr